In der Woche vom 2. bis 6. Juni 2025 fand an unserer Schule eine abwechslungsreiche und lehrreiche Workshopwoche für die 10. Klassen statt. Ziel war es, die Schülerinnen und Schüler auf Lebensbereiche vorzubereiten, die über den klassischen Schulunterricht hinausgehen.
Im Modul "Knigge und Kommunikation", das von der Tanzschule AKE geleitet wurde, ging es um korrektes Auftreten in Alltag und Beruf. Themen wie das Verhalten beim Vorstellungsgespräch, Gesprächsführung sowie angemessene Umgangsformen wurden intensiv behandelt.
Im Workshop “Steuer macht Schule”, der vom Finanzamt Göppingen angeboten wurde, konnte geklärt werden, warum wir Steuern zahlen und wie eine Steuererklärung funktioniert. Die Schülerinnen und Schüler bekamen einen Einblick in die Welt der Finanzen und staatlichen Abgaben.
Passend dazu lernten unsere Absolventen im Modul “Finanzen kannst du selbst”, das vom Verein Finchamp geleitet wurde, wichtige Aspekte der Zukunftsabsicherung und wie man sein Geld sinnvoll und gewinnbringend anlegen kann.
Zusätzlich besuchte uns ein Team der Polizei Reutlingen, das mit unseren Schülerinnen und Schülern die Workshops “Cybersicherheit” und “Respekt ist ein Bumerang” durchführten. Die Jugendlichen wurden dabei aufgeklärt, wie sie sich sicher im Internet aufhalten können und wie sie ihre persönlichen Daten schützen. Außerdem wurden sie für einen respektvollen Umgang miteinander sensibilisiert.
In dieser besonderen Woche haben unsere 10. Klassen wichtige Erkenntnisse für ihren Alltag und die Zukunft gewonnen und somit wurde ein wichtiger Beitrag zur Lebenskompetenz geleistet.
Herzlichen Dank an alle Referentinnen und Referenten und die finanzielle Unterstützung durch unseren Förderverein.