clear
navigate_before
navigate_next

Beratungsangebote

Ansprechpartner in Konfliktfällen, Berufsberatung

Herr Lindauer, Beratungslehrer

 

Ich biete Beratung an:


FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER:

Manchmal läuft es mit der Schule einfach nicht rund. Ich bin für Dich da, z. B. wenn

  • es Dir schwerfällt, zu lernen oder Dich zu konzentrieren.
  • Du Angst vor Prüfungen oder vor der Schule hast.
  • Du Schwierigkeiten mit Lehrkräften oder Mitschülerinnen und Mitschülern hast.

 

FÜR ERZIEHUNGSBERECHTIGTE:
Ich bin für Sie da ...


... bei Schulschwierigkeiten

  • bei Schwierigkeiten im Lern- und Arbeitsverhalten
  • bei Fragen in den Bereichen Lernen, Motivation und Konzentration
  • bei Unsicherheiten, Prüfungsangst und Schulabsentismus
  • bei herausfordernden sozialen Situationen unter Schülerinnen und Schülern in der Schule, z.B. auch schulische Konflikte und Mobbing.

... bei Fragen zur Schullaufbahn

  • Welche Schulart ist der richtige Lernort für mein Kind?
  • Wo kann mein Kind mit seinen Stärken und Schwächen gut gefördert werden?
  • Welche weiterführende Schule sollen wir wählen?

 

Kontakt:

Email: jochen.lindauer@zsl-rss.de
Telefon: 07153-92 811 50 (Sekretariat)
Oder über die schul.cloud (Beratungslehrer Lindauer)

["data\/user\/bilder_ueberuns\/lindauernfr.webp"]

Frau Dubig, Schulsozialarbeit
 

Schulsozialarbeit


Schulsozialarbeit ist ein Angebot, das sich an alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Erziehungsberechtigte richtet, sie hat einen präventiven und einen intervenierenden Auftrag. Alle Angebote der Schulsozialarbeit basieren auf Freiwilligkeit und Gespräche unterliegen der Schweigepflicht. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler in ihrer individuellen Entwicklung zu fördern – sowohl schulisch als auch sozial.

 


Angebote der Schulsozialarbeit:


…Klassenangebote und Sozialtrainings


…Gesprächsangebote bei

  • Streit mit Freunden und Mitschülerinnen/Mitschülern
  • Herausforderungen mit Eltern
  • Bedrückende Situationen in der Schule oder Zuhause
  • Sorgen und Kummer
  • Unsicherheiten, was die Zukunft angeht
  • Persönliche Konfliktlagen
  • Fragen aller Art

 

Kontakt:


Email: dubig@neckar-fils-realschule.de
Telefon: 07153 9281160
Mobil: 0157 38221240
Oder über die schul.cloud (Jana Dubig)

 

["data\/user\/bilder_ueberuns\/dubig.webp"]


Schulsozialarbeit ist ein Jugendhilfeangebot des Kreisjugendrings Esslingen e.V. in Kooperation mit Schulen im Landkreis Esslingen. Unterstützt durch das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren aus Mitteln des Landes Baden- Württemberg.
Sie erreichen die Telefonseelsorge an 365 Tagen/24 Stunden kostenlos unter: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222

 

["data\/user\/logo_kjr_ssa.webp"]

Frau Trautwein, Schulsozialarbeit

 

trautwein@neckar-fils-realschule.de

["data\/user\/bilder_ueberuns\/trautwein.webp"]
Berufsberatung

Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit

Gabriele Richardson
Berufsberaterin
U25 / Berufsberatung — Team 152
Telefon:   0711 93930 — 428
Telefax:   0711 93930 — 418 230
E‑Mail:     Esslingen.U25@arbeitsagentur.de
Internet:   www.arbeitsagentur.de

Bundesagentur für Arbeit
Agentur für Arbeit Esslingen
Plochinger Str. 2
73730 Esslingen

Postanschrift
Agentur für Arbeit Esslingen
73025 Göppingen