clear
navigate_before
navigate_next

Aktuelles

Alle aktuellen Informationen zum Schulalltag erhalten Sie hier.
Aktuelle Beiträge
16.07.2025

Neckar-Fils-Realschule beim 25. Esslinger Zeitungslauf erfolgreich vertreten

Am 6. Juli 2025 fand der 25. Esslinger Zeitungslauf statt. Auch in diesem Jahr war die Neckar-Fils-Realschule mit engagierten Schülerinnen und Schülern vertreten, die je nach Altersklasse Distanzen von 2,5 bis 10  Kilometern absolvierten.

Besonders hervorzuheben ist Sarah Rosanelli, die beim AOK-Schülerlauf 3 die 2,5 Kilometer in 15:02 Minuten lief. Ihr Bruder Luca Rosanelli folgte mit einer Zeit von 15:28 Minuten. Im Hauptlauf über 10 Kilometer erzielte Roko Martek mit 1:00:06 Stunden ein beachtliches Ergebnis.

Die Schule bedankt sich bei den Veranstaltern für die gelungene Organisation und freut sich auf die Teilnahme im kommenden Jahr.

Weiter
14.07.2025
header

Erste-Hilfe-Kurs der 10. Klasse

Im Anschluss an unsere Projektwoche hatte die 10. Klasse die Möglichkeit, an einem Erste-Hilfe-Kurs teilzunehmen. Wir freuen uns sehr, dass wir dieses wertvolle Angebot in Zusammenarbeit mit Herrn Frank Borchardt von der DLRG-Ortsgruppe Kirchheim unter Teck umsetzen konnten.


Mit liebevoll gestaltetem und anschaulichem Material gelang es Herrn Borchardt, die Inhalte verständlich zu vermitteln. Trotz sommerlicher Hitze zeigten alle große Einsatzbereitschaft und beteiligten sich aktiv an den praxisnahen Einheiten.


Der Kurs war nicht nur eine tolle Gelegenheit, den Erste-Hilfe-Nachweis für den Führerschein oder eine Ausbildung zu erwerben – er stärkt auch das Gefühl, für den Ernstfall gewappnet zu sein. Und doch hoffen wir natürlich, dass das neu erworbene Wissen nie zum Einsatz kommen muss.


Ein herzliches Dankeschön an Herrn Borchardt für sein ehrenamtliches Engagement und die kompetente Durchführung!

Weiter
30.06.2025
header

Die neunten Klassen treffen den Bürgermeister in der Stadthalle

Am 26. Juni 2025 trafen sich die neunten Klassen der Neckar-Fils-Realschule mit dem Plochinger Bürgermeister Frank Buß in der Stadthalle. Die Schüler stellten viele Fragen – zum Beispiel, wie man Bürgermeister wird, was seine Aufgaben sind und wie sich Jugendliche in der Stadt einbringen können.

Bürgermeister Buß sagte, dass er Chef von über 380 Mitarbeitern ist. Er kümmert sich um viele Themen: den Haushalt der Stadt, den Verkehr, die Umwelt und die Sicherheit.

Ein zentrales Thema war der Zusammenhalt in der Gesellschaft. Der Bürgermeister betonte, dass jeder weniger an sich selbst und mehr an die Gemeinschaft denken sollte.

Es wurde auch über wichtige und aktuelle Themen gesprochen: Extremismus, Migration, Fahrradwege, Umweltpolitik und Künstliche Intelligenz.

Die Schüler waren sehr interessiert und diskutierten engagiert mit. Für beide Seiten war das Treffen ein besonderer Austausch.

Weiter
07.06.2025
header

"Fit for life” – Workshop-Woche der Klassenstufe 10

In der Woche vom 2. bis 6. Juni 2025 fand an unserer Schule eine abwechslungsreiche und lehrreiche Workshopwoche für die 10. Klassen statt. Ziel war es, die Schülerinnen und Schüler auf Lebensbereiche vorzubereiten, die über den klassischen Schulunterricht hinausgehen.

Im Modul "Knigge und Kommunikation", das von der Tanzschule AKE geleitet wurde, ging es um korrektes Auftreten in Alltag und Beruf. Themen wie das Verhalten beim Vorstellungsgespräch, Gesprächsführung sowie angemessene Umgangsformen wurden intensiv behandelt.

Im Workshop “Steuer macht Schule”, der vom Finanzamt Göppingen angeboten wurde, konnte geklärt werden, warum wir Steuern zahlen und wie eine Steuererklärung funktioniert. Die Schülerinnen und Schüler bekamen einen Einblick in die Welt der Finanzen und staatlichen Abgaben.

Passend dazu lernten unsere Absolventen im Modul “Finanzen kannst du selbst”, das vom Verein Finchamp geleitet wurde, wichtige Aspekte der Zukunftsabsicherung und wie man sein Geld sinnvoll und gewinnbringend anlegen kann.

Zusätzlich besuchte uns ein Team der Polizei Reutlingen, das mit unseren Schülerinnen und Schülern die Workshops “Cybersicherheit” und “Respekt ist ein Bumerang” durchführten. Die Jugendlichen wurden dabei aufgeklärt, wie sie sich sicher im Internet aufhalten können und wie sie ihre persönlichen Daten schützen. Außerdem wurden sie für einen respektvollen Umgang miteinander sensibilisiert.

In dieser besonderen Woche haben unsere 10. Klassen wichtige Erkenntnisse für ihren Alltag und die Zukunft gewonnen und somit wurde ein wichtiger Beitrag zur Lebenskompetenz geleistet.

Herzlichen Dank an alle Referentinnen und Referenten und die finanzielle Unterstützung durch unseren Förderverein.

Weiter
12.05.2025
header

Abwechslungsreiche Erlebnisse im Schullandheim der 7. Klassen in Ludwigsburg

Vom 07.04-09.04 als auch vom 09.04.-11.04. verbrachten die 7a, 7b und 7c unserer Schule drei spannende und lehrreiche Tage im Schullandheim in Ludwigsburg. Bei bestem Wetter und mit guter Laune im Gepäck erlebten die Schülerinnen und Schüler ein vielseitiges Programm, das sowohl kulturelle als auch sportliche Highlights bot – und vor allem den Klassenzusammenhalt stärkte. Gleich zu Beginn stand ein Ausflug in die Vergangenheit auf dem Plan: Bei einer Führung durch das beeindruckende Residenzschloss Ludwigsburg tauchten die Jugendlichen in die Welt des Barock ein. In prachtvollen Räumen und unter kunstvoll verzierten Decken lernten sie viel über das Leben am Hofe und die Geschichte des Schlosses. Viele waren erstaunt, wie lebendig Geschichte sein kann! Nachmittags erkundeten die Schülerinnen und Schüler Ludwigsburg bei einer spannenden Stadtrallye. In kleinen Gruppen lösten sie knifflige Aufgaben, suchten versteckte Orte und erfuhren dabei auf unterhaltsame Weise mehr über die Stadt. Kreativität, Köpfchen und Zusammenarbeit waren hier gefragt – und die Klassen bewiesen, dass sie ein starkes Team sind.
Am zweiten Tag folgte als weiteres Highligt die Kanufahrt auf dem Neckar. Nach einer kurzen Einführung in die Paddeltechnik ging es in Vierer Kanus aufs Wasser. Hier war Teamwork gefragt – und das meisterten die Klassen mit Bravour. Trotz kleinerer Navigationsprobleme herrschte gute Stimmung, und das gemeinsame Paddeln sorgte für viele Lacher und schöne gemeinsame Erinnerungen.
Auch sportlich kamen die Jugendlichen auf ihre Kosten: Bei einem eigens organisierten Hockey-Programm konnten sie sich auspowern, neue Talente entdecken und vor allem viel Spaß haben. Dabei stand nicht der Wettbewerb im Vordergrund, sondern der gemeinsame Spaß an der Bewegung. Am Ende der drei Tage waren sich alle einig: Das Schullandheim war ein voller Erfolg. Es bot nicht nur spannende Aktivitäten, sondern schweißte die Klassen auch enger zusammen. Neue Freundschaften wurden geknüpft, alte gestärkt – und der Teamgeist, der sich durch alle Programmpunkte zog, war deutlich zu spüren. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, die dieses Erlebnis möglich gemacht haben – und freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Abenteuer!

Weiter
12.05.2025
header

Studienfahrt der Klassen 9a, b und c nach Brouwersdam

Vom 5. bis 9. Mai waren die Klassen 9a, b und c auf Studienfahrt in Brouwersdam in den Niederlanden. Alle Schüler haben hier an einem Windsurfkurs teilgenommen und die ersten Versuche auf dem Surfbrett gewagt – mit viel Spaß und erstaunlich schnellen Erfolgen. Das Wetter war windig, aber meist sonnig, während das Meer zwar kalt, aber dank wenig Wellen perfekt zum Üben war. Abends wurden gemeinsam wunderschöne Sonnenuntergänge am Strand genossen. Es waren tolle Tage, an die sich sicher alle noch lange erinnern werden.

Weiter
07.05.2025
header

Unsere Handballer sind Vizemeister in Baden-Württemberg geworden

Beim Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ am 6. Mai im badischen Ichenheim erreichte unser Schulteam einen sensationellen 2. Platz – und gehört damit offiziell zu den besten Schulmannschaften des Landes.

 

Im Finale mussten wir uns der Handballhochburg Balingen geschlagen geben und verpassten den Einzug ins Bundesfinale nach Berlin.

 

Zum Team gehören:

Lennart Kohnle, Jan Lochner, Robin Maier, Leon Merkel, Liam Oberbauer, Alexander Popov, Tizian Ratkovic, Luca Rosanelli, Felix Schumacher, Marvin Martel, Leon Meier (auf Studienfahrt), Lennard Schwab (verletzt)

 

Das Trainerteam Felix Hermann und Laurin Thal (beide Klasse 10b) coachte die Mannschaft taktisch klug und erfolgreich durch das Turnier.

 

Herzlichen Glückwunsch an das ganze Team – so weit hat es noch niemand an unserer Schule bei „Jugend trainiert“ geschafft!

 

Weiter
05.05.2025
header

SMV-Tischtennisturnier auf dem Pausenhof – Can Askin und Leon Merkel holen den Sieg

Am Dienstag, den 29. April 2025, fand wieder das diesjährige SMV-Tischtennisturnier auf dem unteren Pausenhof statt. Aus jeder Klasse durften bis zu zwei Spieler antreten.

Die Gewinner des Turniers waren Can Askin aus der Klasse 7b (Unterstufe) und Leon Merkel aus der Klasse 8c (Oberstufe).

Weiter
06.04.2025
header

Geschichtsausflug der 5c

Am Freitag machte die Klasse 5c einen Ausflug ins Landesmuseum in Stuttgart. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen machten sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrern auf den Weg.

Im Museum angekommen, begann eine spannende Führung, die sich mit den Römern beschäftigte. Die Kinder erfuhren viel über das Leben der alten Römer, ihre Kultur, ihre Bauwerke und wie sie das heutige Leben beeinflussten. Besonders faszinierend war die Präsentation von römischen Artefakten, wie zum Beispiel von

Weiter
02.04.2025
header

International Cake Day an der NFR - ein kleines Fest der Kulturen 🍰🌍

Am Mittwoch, 2. April, fand auf dem oberen Pausenhof unser erster International Cake Day statt.

Die VKL-Klasse hat leckeres Gebäck aus verschiedenen Ländern gebacken. Wer wollte, konnte dafür etwas spenden – das Geld geht an Brot für die Welt. Dazu gab es auch wieder unser Gewinnspiel „Die Welt in deinen Händen“.

Ramona aus der 7d las das Toleranz-Leitbild auf Französisch vor, Herr Scherf brachte es auf Schwäbisch. Wer die Sprache richtig erraten hat, bekam einen Bäckergutschein.

Es war eine schöne Pause mit Musik, vielen Gesprächen und einem starken Zeichen für Toleranz an unserer Schule.

Weiter
02.04.2025
header

Unforgettable Erasmus+ Exchange with our Friends from Kos!

Students from grades 8 and 9 experienced an unforgettable week with our exchange partners from the island of Kos from 15 to 22 March 2025 as part of the Erasmus+ program! Erasmus+ is the EU program for promoting education, youth, and sports in Europe. It enables the discovery of new cultures, the improvement of language skills, and the establishment of international friendships. Following our successful visit to Greece in October, it was now our turn to show our Greek friends the beauty of our homeland and to foster an intensive cultural exchange.

The warm welcome at the airport on Saturday was the perfect start to an eventful week. On Monday, our guests got to know our school and explored the colorful Hundertwasser architecture in Plochingen during a city tour.

The following days were filled with exciting excursions that not only broadened our cultural understanding but also offered the opportunity to improve our English skills through direct interaction. We visited the impressive Mercedes-Benz Museum, the magnificent Ludwigsburg Palace, and explored the city center of Stuttgart. A particular highlight was the visit to Ulm Minster, whose impressive architecture amazed our guests.

Friday was dedicated to shared experiences. At school, we played a fun Kahoot quiz with questions about our previous adventures and concluded the morning with a cozy barbecue in the school garden. An emotional highlight was the joint screening of the Erasmus+ video, which reviewed the many beautiful moments of the exchange and impressively documented the friendships that had developed.

On Saturday, it was time to say goodbye. With a tearful and a joyful eye, we bid farewell to our friends at the airport, looking forward to a reunion soon.

This week was a complete success and provided us all with valuable experiences and unforgettable memories. We not only made new friends but also improved our intercultural competence and our English skills. We are proud to be part of the Erasmus+ program and thank everyone who made this enriching exchange possible!

Unvergesslicher Erasmus+ Austausch mit unseren Freunden aus Kos!

Vom 15. bis zum 22. März 2025 erlebten Schüler/innen aus der Klassenstufe 8 und 9, im Rahmen des Erasmus+ Programms, eine unvergessliche Woche mit unseren Austauschpartnern der Insel Kos! Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung von Bildung, Jugend und Sport in Europa und ermöglicht, neue Kulturen kennenzulernen, Sprachkenntnisse zu verbessern und internationale Freundschaften zu schließen. Nach unserem erfolgreichen Besuch in Griechenland im Oktober war es nun an uns, unseren griechischen Freunden die Schönheit unserer Heimat zu zeigen und gleichzeitig einen intensiven kulturellen Austausch zu pflegen.

Der herzliche Empfang am Flughafen am Samstag war der perfekte Auftakt für eine ereignisreiche Woche. Am Montag lernten unsere Gäste unsere Schule kennen und erkundeten bei einer Stadtführung die farbenfrohe Hundertwasser-Architektur in Plochingen.

Die folgenden Tage waren gefüllt mit spannenden Ausflügen, die nicht nur unser kulturelles Verständnis erweiterten, sondern auch die Möglichkeit boten, unsere Englischkenntnisse im direkten Austausch zu verbessern. Wir besuchten das beeindruckende Mercedes-Benz- Museum, das prunkvolle Schloss Ludwigsburg und erkundeten die Stuttgarter Innenstadt. Ein besonderes Highlight war der Besuch des Ulmer Münsters, dessen imposante Architektur unsere Gäste ins Staunen versetzte.

Der Freitag stand ganz im Zeichen des gemeinsamen Erlebens. In der Schule spielten wir ein lustiges Kahoot-Quiz mit Fragen zu unseren bisherigen Abenteuern und ließen den Vormittag bei einem gemütlichen Grillfest im Schulgarten ausklingen. Ein emotionaler Höhepunkt war die gemeinsame Vorführung des Erasmus+ Videos, das die vielen schönen Momente des Austauschs noch einmal Revue passieren ließ und die entstandenen Freundschaften eindrucksvoll dokumentierte.

Am Samstag hieß es dann Abschied nehmen. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verabschiedeten wir unsere Freunde am Flughafen, voller Vorfreude auf ein baldiges Wiedersehen.

Diese Woche war ein voller Erfolg und hat uns allen wertvolle Erfahrungen und unvergessliche Erinnerungen beschert. Wir haben nicht nur neue Freundschaften geschlossen, sondern auch unsere interkulturelle Kompetenz und unsere Englischkenntnisse verbessert. Wir sind stolz darauf, Teil des Erasmus+ Programms zu sein und danken allen, die diesen bereichernden Austausch möglich gemacht haben!

Weiter
28.03.2025
header

Handballturnier der Neckar-Fils-Realschule

Das Handballturnier fand dieses Jahr zum ersten Mal statt und war ein voller Erfolg. Schüler aus verschiedenen Klassen kämpften in spannenden Matches um den Sieg. Am Ende des Turnieres gewannen die beiden Mannschaften 7b (Unterstufe) und Team Levin Klasse 10 (Oberstufe).

Weiter
24.03.2025
header

Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau

In der zweiten Märzwoche 2025 besuchte die gesamte Klassenstufe 9 an zwei aufeinanderfolgenden Tagen die KZ-Gedenkstätte in Dachau.

Dachau war eines der ersten und gleichzeitig eines der sogenannten „Vorzeigekonzentrationslager“ der Nationalsozialisten. Vor Ort erhielten die Schülerinnen und Schüler einen umfassenden Einblick in die Geschichte des Geländes sowie in das unvorstellbare Leid, das dort zwischen 1933 und 1945 stattfand. Rund 41.500 Menschen verloren im KZ-Dachau ihr Leben – durch Hunger, Entkräftung, Krankheit, Folter und Mord.

Dieser bewegende Ausflug hat den Schülerinnen und Schülern vor Augen geführt, wie wichtig es ist, die Erinnerung zu bewahren und Lehren aus der Vergangenheit zu ziehen.

Weiter
18.03.2025
header

Neckar-Fils-Realschule: Bürgermeister ehrt Wahlhelfer der Juniorwahl

Die Wahlhelfer der Juniorwahl an der Neckar-Fils-Realschule eine besondere Anerkennung: Bürgermeister Frank Buß überreichte ihnen Urkunden und lobte ihr soziales Engagement.

In seiner Rede betonte der Bürgermeister die wichtige Rolle von Wahlhelfern für den demokratischen Prozess und ermutigte die Jugendlichen, sich weiterhin politisch zu engagieren. Die Schüler hatten die Wahl organisiert, Stimmen ausgezählt und so einen realistischen Einblick in demokratische Abläufe gewonnen. Die Ehrung zeigte: Demokratie lebt vom Mitmachen!

Weiter
10.03.2025
header

Stolpersteine gegen das Vergessen!

Am 21. Februar 2025 haben meine Familie und ich in Stuttgart-Ost Stolpersteine für zwei in der Nazizeit ermordete Menschen verlegen lassen.

Eigentlich sollte meine ganze Klasse dabei sein, aber wegen des Streiks der Stuttgarter Verkehrsbetriebe war das leider nicht möglich. Das fand ich sehr schade. Aber mein Freund konnte dabei sein. Das war sehr schön! Es war ein sehr bewegender Tag. Die Stolpersteine wurden für Heinrich Heuberger und Amalie Mathilde Reif verlegt. Es war interessant, ihre völlig unterschiedlichen Lebensgeschichten zu hören. 

Weiter
26.02.2025
header

Frühlingsfest der Neckar-Fils-Realschule: Ein Fest voller Musik, Spiele und europäischem Flair

Am 21. Februar 2025 feierte die Neckar-Fils-Realschule ihr diesjähriges Frühlingsfest – und es wurde ein voller Erfolg!

Weiter
14.02.2025
header

Exkursion der Klasse 10a ins Europa-Zentrum in Stuttgart

Am 13. Februar besuchte die Abschlussklasse 10a das Europa-Zentrum in Stuttgart. 

Weiter
13.02.2025
header

Juniorwahl an der Neckar-Fils-Realschule: Demokratie hautnah erleben

Ein Klassenzimmer der NFR hat sich am Mittwoch, den 12.02.2025 in ein Wahllokal verwandelt: Bei den an der NFR stattfindenden Juniorwahlen haben  Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben – ganz wie bei der „echten“ kommenden Bundestageswahl.

Weiter
06.02.2025
header

Neckar-Fils-Realschule Plochingen ist neue Europaschule Baden-Württemberg

Seit dem 4. Februar 2025 darf die Neckar-Fils-Realschule in Plochingen stolz den Titel "Europaschule Baden-Württemberg" tragen.

Weiter
05.02.2025
header

Spannendes Bankballturnier an der Neckar-Fils-Realschule

Am Mittwoch, den 5. Februar 2025, fand an der Neckar-Fils-Realschule das alljährliche Bankballturnier statt. Organisiert von der SMV, traten die Klassen der Unter- und Oberstufe in packenden Spielen gegeneinander an.

Weiter
23.01.2025
header

Herzliche Einladung zum Schulfest am 21.02.2025

Weiter
Anmeldungen
23.01.2025
header

Anmeldung von Schülerinnen und Schülern an der Neckar-Fils-Realschule

Die Anmeldung der Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen zur Aufnahme in Klasse 5 erfolgt an der Neckar-Fils-Realschule Plochingen, Burgstr. 42, im Sekretariat an folgenden Tagen:

Montag, den 10.03.2025 von 8 Uhr bis 12 Uhr, sowie von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dienstag, den 11.03.2025 von 8 Uhr bis 12 Uhr


Mittwoch, den 12.03.2025 von 8 Uhr bis 12 Uhr


Donnerstag, den 13.03.2025 von 8 Uhr bis 12 Uhr.


Bitte bringen Sie zur Anmeldung einen Identitätsnachweis (z.B. Geburtsurkunde oder einen Ausweis bzw. Pass des Kindes) und die von der Grundschule ausgehändigten Formblätter (Blatt 2 und 3) „Empfehlung der Klassenkonferenz für den weiteren Bildungsweg“ und Anmeldung an der weiterführenden Schule“ jeweils im Original mit. Außerdem benötigen wir den Impfausweis im Original oder einen anderen entsprechenden Nachweis über den bestehenden Masernschutz.

 

Alexandra Denneler
Schulleitung

 

Ab sofort steht das Formular zur Schulanmeldung für die Klasse 5 im Downloadbereich zur Verfügung.

https://nfr-plochingen.de/data/user/schule/aufnahmeklasse5.pdf

Weiter
07.01.2025

Elterninfo zur Mensa

Weiter
06.12.2024
header

Die SMV wünscht euch einen fröhlichen Nikolaustag!

Weiter
28.11.2024
Weiter
27.11.2024
header

"Toleranz in Sprache": Internationale Vielfalt im Fokus 🌍

Am Dienstag, den 26. November, startete unser SMV-Projekt „Toleranz in Sprache“ mit einer gelungenen Premiere.

Weiter
22.11.2024
header

"Raus aus dem Teich" und hinein ins Abenteuer

Am 20. November 2024 organisierten die Schüler der Klassenstufe 7 den diesjährigen Kinoabend für die Fünft- und Sechstklässler der Neckar-Fils-Realschule im Rahmen des sozialen Engagements. 

Weiter
14.11.2024
header

NFR bei IHK Berufsparcours in Wendlingen

Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9. des M-Niveaus und die Klasse 8. des G-Niveaus besuchten am 14.11.24 im Rahmen der Berufsorientierung die Berufsmesse der IHK in Wendlingen. 

Weiter
14.11.2024
header

SMV-Tagung auf der Diepoldsburg 2024

Vom 11. bis zum 13. November fand unsere jährliche SMV-Tagung auf der Diepoldsburg statt.

Weiter
13.11.2024
header

Auf die Hunde, fertig los- Ausflug der 5a zum Schäferhundeverein in Plochingen

Hunde gelten als die besten und treuesten Freunde des Menschen. Wie besonders dieses Band sein kann, durften wir - die Klasse 5a mit Frau Fischer- im Rahmen des BNT-Unterrichts hautnah erleben.

Weiter
12.11.2024
header

NFR bei Jugend trainiert für Olympia in Filderstadt im Einsatz

Auch in diesem Schuljahr durften sich unsere Schüler der Jahrgänge 2009 & 2010 wieder im sportlichen Wettkampf mit anderen Schulen aus der Region Esslingen messen. 

Weiter
24.10.2024
header

Erfolgreicher Erasmus+ Schüleraustausch auf Kos

Vom 11. bis 18. Oktober 2024 erlebten zehn Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8 und 9, begleitet von zwei Lehrkräften, ein unvergessliches Abenteuer auf der griechischen Insel Kos im Rahmen unseres Erasmus+ Austauschprogramms.

Weiter
22.10.2024
header

Neues SMV-Schülersprecher-Team gewählt: Nassim Mohammad und Francelino Panda

Beim letzten Pausenradio am 21. Oktober wurde bekanntgegeben, dass Nassim Mohammad und Francelino Panda das neue Schülersprecher-Team unserer Schule sind.

Weiter
30.09.2024
header

NFR im Rahmen der Berufsorientierung zu Gast beim Bildungspartner CeramTec

Auch in diesem Schuljahr öffnete die Firma CeramTec aus Plochingen die Tore für den „Tag der offenen Ausbildung“ 2024.

Weiter
17.09.2024
header

Am Limit!

Auch in diesem Jahr durfte die Neckar-Fils-Realschule das Theaterteam von Q-rage für die Aufführung des Jugendtheaterstücks „Am Limit!“ begrüßen. 

Weiter
12.09.2024
header

"Wir sitzen alle in einem Boot."

Mit diesen Worten starteten alle Schüler gemeinsam mit den Lehrern und den Sekretärinnen am Montag in das neue Schuljahr 2024.

Weiter
06.09.2024
header

Große Freude an der Neckar-Fils-Realschule über erneuten Erhalt des BoriS Siegels

Die NFR erhält für weitere fünf Jahre das Berufswahlzertifikat der Handelskammer Stuttgart. Nachdem der Realschule aus Plochingen das begehrte Siegel vor drei Jahren erstmals verliehen wurde, folgte auch die erste Rezertifizierung.

Weiter
19.07.2024
header

"NFR-Summerfeeling" im Wernauer Freibad

Am Donnerstag, den 18. Juli, fand im Wernauer Freibad wieder unsere alljährliche Beachparty statt.

Weiter
19.07.2024
header

Abschlussfeier der NFR am 12.07.2024

Am Freitag, den 12.07.2024, feierten wir die Abschlussklassen der 9. und 10. Jahrgangsstufen der Neckar-Fils-Realschule mit einer kleinen Feier und überreichten ihnen ihre wohlverdienten Zeugnisse.

Weiter
19.07.2024
header

Eisige Überraschung für Schüler der Neckar-Fils-Realschule

Am Mittwoch, den 17.07.2024, gab es für die Schüler der Neckar-Fils-Realschule eine Überraschung der besonderen Art: Der Eiswagen der Eisdiele Zanetti war zu Besuch und verteilte an alle eine Kugel Eis.

Weiter
13.07.2024

Die Neckar-Fils-Realschule nimmt erfolgreich am Esslinger-Zeitungslauf teil

Zwölf Schüler der Neckar-Fils-Realschule nahmen am diesjährigen Esslinger Zeitungslauf teil und bewältigten je nach Altersklasse Strecken von 1,5 oder 2,5 Kilometern.

Weiter
13.07.2024

Schüler der Neckar-Fils-Realschule besuchen Vocatium-Messe in Stuttgart

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a, 9b und 9c besuchten am vergangenen Mittwoch die Vocatium-Messe in Stuttgart.

Weiter
08.07.2024
header

Mit Spiel und Spaß zur Sozialkompetenz

In der vergangenen Woche nahmen alle Schüler der Klassenstufe 7 an einem dreitägigen Sozialkompetenztraining teil. Die Coaches der gemeinnützigen Bildungsinitiative „mehr als lernen“, welche durch die Pfisterer-Stiftung Plochingen gefördert werden, kamen hierzu aus ganz Deutschland nach Plochingen. 

Weiter
04.07.2024
header

Exkursion der Klassen 5 ins Limes-Museum Aalen

Nach einer intensiven Unterrichtseinheit zum Thema „Römer “ machten sich unsere 5er-Klassen  auf eine spannende Reise in die Vergangenheit und besuchten das Limes-Museum in Aalen, das mit seinem vielfältigen Angebot einen lebendigen Einblick in die römische Geschichte bot.

Weiter
03.07.2024
header

Lea Eiwen und Rebeca Ceausu erhalten den Sozialpreis der Stadt Plochingen

Am 2. Juli 2024 fand im Alten Rathaus von Plochingen die Verleihung des Sozialpreises der Stadt statt. In diesem Jahr wurden die Schülerinnen Lea Eiwen (Klasse 9b) und Rebeca Ceausu (Klasse 9c) der Neckar-Fils-Realschule für ihr herausragendes Engagement ausgezeichnet.

Weiter
03.07.2024
header

SMV Pausenradio am 2. Juli: Ehrungen, Performances und Respekt-Auszeichnungen

Am 2. Juli präsentierte das SMV-Pausenradio wieder viele spannende Ereignisse. Auf dem oberen Pausenhof führte der Schüler Tim Österle durch die gesamte Pausenradioshow.

Weiter
28.06.2024
header

Schülergespräch mit dem Plochinger Bürgermeister

Am 27. Juni 2024 hatten unsere Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen die Gelegenheit, dem Plochinger Bürgermeister Herrn Buß spannende Fragen zu stellen. Die Schüler zeigten großes Interesse und stellten sehr gute Fragen zu verschiedenen kommunalpolitischen Themen.

Weiter
25.06.2024
header

Ein unvergessliches Schullandheim für die Klassen 7a und 7c

Vom 17.06.2024 bis zum 21.06.2024 erlebten die Klassen 7a und 7c eine unvergessliche Woche im Schullandheim in Lindau am Bodensee. 

Weiter
24.06.2024
header

Spannendes Fußballturnier der Oberstufe: Klasse 8b siegt im Finale

Das diesjährige Fußballturnier der Oberstufe unserer Schule war ein voller Erfolg und ein echter Nervenkitzel für alle Beteiligten. Nach spannenden Vorrundenspielen und packenden Halbfinals standen sich im Finale die Klasse 9b und die 8b gegenüber.

Weiter
13.06.2024
header

Rafael Juric eröffnet die One-Minute-Performance im Pausenradio

Am 11. Juni war es soweit: Die "One-Minute-Performance" startete im Pausenradio. Rafael Juric aus der Klasse 6a eröffnete die neue SMV-Aktion mit einem anspruchsvollen Klavierstück im oberen Pausenhof.

Weiter
13.06.2024
header

Eine Reise durch die Automobilgeschichte

Im Rahmen des Geschichtsunterrichts begab sich die Klasse 8d auf eine faszinierende Reise durch die Automobilgeschichte. 

Weiter
10.06.2024
header

Plastik ist nicht gleich Plastik

Raus aus dem Klassenzimmer und rein in eine Firma, um dort vor Ort Neues zu entdecken. Betriebserkundung nennt sich das und genau das führte am vergangenen Freitag die Techniklehrerin Frau Spanninger mit ihrer Schülergruppe durch. Die Siebtklässler beschäftigen sich zurzeit im Unterricht mit den verschiedenen Kunststoffen und so zog es die Truppe von der Plochinger Neckar-Fils-Realschule nach Deizisau in die Firma ISK Kunststofftechnik GmbH.

Weiter
10.06.2024
header

Spannendes Fußballturnier der Unterstufe: Klasse 7d siegt souverän im Endspiel

Unser Fußballturnier für die Klassen 5 bis 7 fand am Freitag, dem 7. Juni, in der Sporthalle des Gymnasiums statt.

Weiter
30.04.2024
header

Premiere auf dem Pausenhof: Sieger des ersten SMV-Tischtennisturniers - Leon Merkel und Ordi Alo Khalaf

An einem sonnigen Dienstagvormittag, dem 30. April 2024, fand erstmalig unser Tischtennisturnier auf dem unteren Pausenhof statt.

Pro Klasse durften bis zu zwei Spieler antreten.

 

Die Gewinner des Turniers waren Leon Merkel aus der Klasse 7c (Unterstufe) und Ordi Alo Khalaf aus der Klasse 9d (Oberstufe).

Herzlichen Glückwunsch!

Weiter
25.04.2024
header

LKW-Waschaktion der Klasse 8d

Einen ungewöhnlichen Weg, ihre Klassenkasse fürs Schullandheim aufzubessern, ging die Klasse 8d am vergangenen Samstag.

Weiter
Aktivitäten
23.04.2024
header

Vier Jahreszeiten auf einmal - Studienfahrt zum Chiemsee

Vom 15. bis 19. April begaben sich die Klassen 9a, 9b und 9c unter der Leitung ihrer Klassenlehrkräfte Frau Reinhardt, Herr Lang und Herr Widmann und den Begleitpersonen Frau Bauer, Frau Kalpakidou und Herr Volz auf Klassenfahrt zum Chiemsee. Das Wetter spielte im Lauf dieser Woche verrückt, so als würden vier Jahreszeiten gleichzeitig erlebt: mit Schneefall, Starkregen aber auch Sonnenschein.

Weiter
Aktivitäten
17.04.2024
header

Besuch in der Gedenkstätte Dachau

Am 09. und 11. April besuchten die 9d und 9e, sowie die Klassen 10a, 10b und 10c die KZ-Gedenkstätte Dachau.

Weiter
Aktivitäten
15.04.2024
header

NFR bei Jugend trainiert für Olympia vertreten

Auch in diesem Jahr gingen zwei Mannschaften der NFR wieder auf Torjagt in Filderstadt. 

Weiter
Aktivitäten
10.04.2024
header

Respekt-Auszeichnung für unseren Hausmeister Herrn Wolff und sein Reinigungsteam

Im Rahmen der Auszeichnung "RESPEKT FÜR DEINE LEISTUNG" spricht die SMV im Rahmen des Pausenradios am 9. April Herrn Wolff und seinem Reinigungsteam unseren Respekt und Dank aus.

Weiter
Aktivitäten
18.03.2024
header

Fröhliches Frühlingsfest an der NFR trotz Regenwetters

Am 15. März läutete die Schulgemeinschaft mit einem großen Frühlingsfest gemeinsam mit Lehrern, Schülern und Eltern den Frühling ein.

Weiter
Aktivitäten
12.03.2024
header

Boxweltmeister Firat Arslan besucht unsere Schule und spricht zum Thema Respekt

Die Schulgemeinschaft möchte sich herzlich bei Firat Arslan bedanken, der am 12.03.2024 unsere Schule besuchte und seine inspirierende Geschichte mit unserer Schulgemeinschaft teilte. Vor einem neugierigen Publikum von Schülern und Lehrkräften auf unserem Schulgelände brachte der amtierende Weltmeister im Cruisergewicht und Weltrekordhalter seine Geschichte und Überzeugungen zum Thema Respekt und Durchhaltevermögen ein.

Weiter
28.02.2024
header

Bankball-Turnier - Großes Vormittags-Sportevent an unserer Schule

Am Mittwoch, den 28. Februar, fand unser Bankballturnier in der Gymnasium-Turnhalle statt.

Weiter
27.02.2024
header

Einladung zum Frühlingsfest am 15.03.2024

Weiter
20.02.2024

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins 2024

Weiter
07.02.2024
header

Respekt-Auszeichnung für unsere Schulsportmentorinnen - Rebeca Ceausu und Janika Seth

Rebeca Ceausu und Janika Seth wurden während des SMV-Pausenradios am Dienstag für ihre herausragende Leistung als Schulsportmentoren geehrt.

Weiter
02.02.2024
header

Ein Tag voller Winterzauber - Unser Wintersporttag in der Eishalle

Am vergangenen Mittwoch erlebten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule einen unvergesslichen Wintersporttag in der Eishalle in Wernau.

Weiter
09.01.2024
header

Pausenradio rockt

Das Pausenradio rockte auch diesen Dienstag wieder den oberen Schulhof!

Zum ersten Mal wurde die Playlist gespielt, die von allen Schülern der Schule gewünscht wurde.

Weiter
06.12.2023
header

Die SMV wünscht allen einen schönen Nikolaustag!

Weiter
02.12.2023
header

Demokratie hautnah erlebt: Die Klasse 9a erkundet Stuttgart politisch

In der letzten Novemberwoche besuchte die Klasse 9a im Rahmen des Faches Gemeinschaftskunde das Haus der Geschichte in Stuttgart.

Weiter
17.11.2023
header

SMV-Diepoldsburg 2023

Vom 13. bis zum 15. November fand die SMV-Tagung auf der Diepoldsburg statt.

Weiter
07.11.2023
header

Aktuelle Speisepläne der Mensa

Unsere neue Mensa geht in den Betrieb.

Anbei können Sie die Speisepläne für November einsehen.

Künftig finden Sie dann alle Informationen, Speisepläne etc. unter folgendem Link: https://nfr-plochingen.de/schulleben/neuesausdermensa

 

Weiter
06.11.2023
header

Wir bleiben Fairtrade-School

Die Neckar-Fils-Realschule darf den Titel „Fairtrade-School“ für weitere zwei Jahre tragen.

Weiter
27.10.2023
header

Schul-T-Shirts für unsere neuen Fünftklässler

Unsere neuen Fünftklässler durften sich über ein besonderes Geschenk zum Schulstart freuen: für jeden gab es ein eigenes Schul-T-Shirt. Die Kinder haben sich wahnsinnig darüber gefreut.

Weiter
04.10.2023
header

Faire Snacks zum "Fairnaschen"

Ab sofort haben die SchülerInnen und LehrerInnen der Neckar-Fils-Realschule täglich die Möglichkeit faire Snacks unterschiedlichster Art am Fair-o-Mat in der Aula zu erwerben. Neben fairen Sesam- und Schokoriegeln gibt es außerdem faire Gummibärchen, faire Kekse und faire Lollis. 

Weiter
28.09.2023
header

Zu Besuch bei unserem Bildungspartner CeramTec

Am Donnerstag, den 28.09, waren die interessierten 9-Klässler bei unserem Bildungspartner CeramTec zu Gast.

Weiter
24.07.2023
header

Erlebnispädagogisches Schullandheim der Klassen 7a und 7c in der Out & Back Erlebnis-Welt Sigmaringen

Fünf Tage weg von zuhause. Für viele SchülerInnen eine ganz neue Erfahrung nach der langen Corona-Zeit.

Weiter
19.07.2023
header

VR-SpendenVoting 2023

Für die Neckar-Fils-Realschule nimmt der Förderverein wieder am VR-SpendenVoting der Volksbank Plochingen teil. Die Projekte stehen für ökologische Nachhaltigkeit, gesellschaftliches Engagement und unternehmerische Verantwortung.

Weiter
18.07.2023
header

Efecan Öner und Emily-Joyce Mändle erhalten den Sozialpreis der Stadt Plochingen

Am 18. Juli 2023 fand im Alten Rathaus von Plochingen eine besondere Veranstaltung statt - die Verleihung des Sozialpreises der Stadt. 

Weiter
18.07.2023
header

Abschlussfeier der NFR

Am Freitag, den 14.07 feierten die Schülerinnen und Schüler der 9d, 10a und 10b ihre Abschlüsse. 

Weiter
16.07.2023
header

Plochinger Bürgermeister steht den 9-er Klassen Rede und Antwort

Am 13. Juli fand eine Veranstaltung in der Plochinger Stadthalle statt, bei der der Bürgermeister, Herr Frank Buß, Fragen der Schülerinnen und Schüler unserer 9-er Klassen beantwortete.

Weiter
13.07.2023
header

Die NFR beim Esslinger Zeitungslauf

Trotz über 30 Grad im Schatten rannten neun Schüler der Neckar-Fils-Realschule im Rahmen des Esslinger Zeitungslaufs  am 09.07.2023 durch die  Esslinger Altstadt.

Weiter
01.07.2023
header

Eintauchen in das Leben eines Legionärs

Auch dieses Schuljahr brach die gesamte Klassenstufe 5 im Rahmen des Geschichtsunterrichts nach Aalen ins Limesmuseum auf, um einen Tag in das Leben eines römischen Legionärs einzutauchen. 

Weiter
29.06.2023
header

Triumph für die Klasse 9b - Souveräner Sieger des Oberstufen-Fußballturniers

Herzlichen Glückwunsch an die siegreiche Klasse 9b und ein riesiges Dankeschön an alle Teams für ihr engagiertes Spiel und den fairen Wettkampf beim spannenden Fußballturnier der Oberstufe!

Weiter
19.06.2023
header

Spannendes Fußballturnier der Unterstufe: Klasse 7a gewinnt knapp im Finale

Unser Fußballturnier für die Unterstufe, das für die Klassen 5 bis 7 ausgerichtet wurde, fand am Freitag, dem 16. Juni, in der Turnhalle des Gymnasiums statt.

Weiter
24.05.2023
header

Mathe macht Spaß!

Am 17. März 2023 nahmen  70 Schülerinnen und Schüler unserer NFR am Känguru-Tag teil. Es handelt sich hierbei um einen jährlich stattfindenden deutschlandweiten Mathematik-Wettbewerb, bei dem in Form von Multiple-Choice-Aufgaben die Freude am Umgang mit der Mathematik geweckt und gefördert werden soll. 

Weiter
10.05.2023
header

Die SMV besucht den Landtag von Baden-Württemberg

Unser Schülersprecherteam, bestehend aus Efe und Emily, sowie die Verbindungslehrer Frau Lohbeck und Herr Lang waren bei einer politischen Veranstaltung im Landtag von Baden-Württemberg dabei. Die Veranstaltung hieß "SMV politisch: Die Arbeit des Landtages von Baden-Württemberg" und fand am 10. Mai 2023 statt. 

Weiter
06.05.2023
header

Facettenreiches Programm mit spanischen Gästen

So abwechslungsreich wie das Aprilwetter in der vergangenen Woche war auch das Programm, das die Teilnehmer am Erasmusprojekt der Plochinger Neckar-Fils-Realschule genießen durften.

Unter folgendem Link finden Sie die weitere Details und Bilder des Erasmus-Austausches:

https://nfr-plochingen.de/schulleben/schueleraustausch/erasmus 

Weiter
05.05.2023
header

Wo kommt unsere elektrische Energie her?

Benötigt man heute noch Kohlekraftwerke?

Was passiert mit den Kohlekraftwerken in Altbach nach dem Kohleausstieg?

Die Schüler der Klassen 9a und 9c waren im Zuge des Physikunterrichts im Kohlekraftwerk Altbach und konnten interessante Einblicke in den großen Aufwand der Erzeugung von elektrischer Energie gewinnen.

Weiter
21.03.2023
header

Völkerball-Turnier - gemeinsam für einen guten Zweck

Am Freitag, den 17. März, fand unser Völkerballturnier in der Gymnasium Turnhalle statt. 

Weiter
18.03.2023
header

Gedenkveranstaltung in Plochingen: Erinnerung an die Zwangsarbeit in Plochingen während der NS-Zeit

Am 15. März 2023 fand in Plochingen eine Gedenkveranstaltung am Alten Rathaus statt. Der Anlass war die Verlegung einer Stolperschwelle, mit der an die über 800 Zwangsarbeiter erinnert werden sollte, die während der Zeit des Nationalsozialismus in Plochingen arbeiten mussten.

Weiter
06.03.2023
header

Erasmus-Austausch mit De Pinte in Belgien

Das Anreisewochenende verbrachten die Schüler in ihren Gastfamilien. Sonntagabend verbrachten alle gemeinsam im Fußballstadion von Gent, wo sie den 1:0 Sieg gegen Anderlecht bejubeln konnten. Ein guter Einstand in eine aufregende Woche.

 

Unter folgendem Link finden Sie die weiteren Tagesberichte des Erasmus-Austausches:

https://nfr-plochingen.de/schulleben/schueleraustausch/erasmus

 

Weiter
01.03.2023
header

Jede Menge Girlpower 💁🏼‍♀️💥✨

Heute durften unsere Sechstklässlerinnen in der Ausbildungswerkstatt von CeramTec bei dem „Girls@mechanics-Projekt“ erste Einblicke in Berufsfelder der Industrie gewinnen.

Weiter
27.02.2023
header

Mottowoche erfolgreich an unserer Schule – Gemeinschaft gefördert

Die Schülerinnen und Schüler der SMV haben eine Mottowoche an unserer Schule organisiert, die in der letzten Schulwoche vor den Faschingsferien stattgefunden hat.

Weiter
17.02.2023
header

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023

Sehr geehrte Eltern unserer Realschule,

sehr geehrte Mitglieder des Fördervereins,

 

zur Mitgliederversammlung am 23. März 2023 – 19.30 Uhr im Raum H114 laden wir Sie herzlich ein.

Weiter
11.02.2023
header

Monets Garten

Die Klasse 10a besuchte am Freitag 10.2.23 die Ausstellung Monets Garten und konnte in eine 360 Grad Erlebnisreise durch die Geschichte und Werke des Künstlers eintauchen.

Weiter
30.01.2023
header

Wintersporttag 2023

Am 26.1.2023 fand der Wintersporttag der Neckar-Fils-Realschule statt und wir konnten neben dem Schlittschuhlaufen in der Eishalle Wernau nach zwei Jahren Pause wieder am am Schneesportfestival der Schulen des schwäbischen Skiverbandes teilnehmen.

Weiter
23.01.2023
header

Packender Kinoabend für Klassenstufe 7/8

Am 19.01.2023 fand der erste Kinoabend für die Klassenstufe 7/8 an der Neckar-Fils-Realschule statt. 

Weiter
20.01.2023
header

Verkehrssicherheitstag an der Neckar-Fils-Realschule Plochingen

Am 20. Januar fand an der Neckar-Fils-Realschule Plochingen ein Verkehrssicherheitstag statt. Dieser wurde von der Verkehrspolizei Esslingen organisiert und durchgeführt. Herr Neubrand und Herr Mikula, beide Verkehrspolizisten aus Esslingen, leisteten wichtige Aufklärungsarbeit zu den Hauptunfallursachen im Straßenverkehr.

Weiter
18.01.2023
header

Den Elementen auf der Spur

Am 17. Januar besuchte die Klasse 8c gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Entenmann und ihrem Chemielehrer Herr Weißbeck die Experimenta in Heilbronn.

Weiter
20.12.2022
header

Besinnlicher Jahresausklang

Das Thema "Frieden" beschäftigte die Schülerinnen und Schüler der Neckar-Fils-Realschule zum Jahresende.

Weiter
20.12.2022
header

Ausbildungsbotschafter der IHK zu Gast

Am Freitag, den 16.12, waren die Ausbildungsbotschafter der IHK in den Abschlussklassen zu Gast.

Weiter
07.12.2022
header

Nikolaustag

Weiter
06.12.2022
header

Die NFR-Models zeigen Farbe

In der Woche vom 29.11. bis zum 2.12.2022 gab es für unsere Schülerinnen und Schüler in den jeweiligen großen Pausen die Möglichkeit, sich unsere neue Schulkleidung einmal näher anzuschauen.

Weiter
05.12.2022
header

Vorlesewettbewerb der Klassenstufe 6

Auch in diesem Jahr wieder ein Highlight: Der Vorlesewettbewerb in der Neckar-Fils-Realschule in Plochingen!

Weiter
02.12.2022
header

Frankreich Austauschwoche ( 14. -20.11.22)

Nach langer Pause konnte dieses Jahr der Schüleraustausch mit unserer langjährigen Partnerschule, dem Collège Michelet in Toulouse endlich wieder stattfinden.

Weiter
24.11.2022
header

Rapper Ben Salomo-Plädoyer gegen Antisemitismus

Am Dienstag, den 22.11.2022 hatten die Klassen 10a und 10b die Möglichkeit, an einem Vortrag von Ben Salomo in der Stadthalle Plochingen teilzunehmen. Organisiert wurde der Nachmittag durch das Gymnasium, das den ehemaligen Rapper eingeladen hatte, um den Antisemitismus, der in der deutschen Rap-Szene zu finden ist, aufzudecken. 

Weiter
11.11.2022
header

Diepoldsburg 2022

Endlich war es wieder so weit. Wie auch im letzten Jahr konnte die langjährige Tradition der dreitägigen SMV-Versammlung auf der Diepoldsburg stattfinden.

Weiter
28.10.2022
header

Sonnenbeobachtung im Schulhof

Als am Dienstag, den 25. Oktober 2022 hier bei uns um die Mittagszeit eine partielle Sonnenfinsternis beobachtet werden konnte, hatten sich einige Lehrer an der Neckar-Fils-Realschule darauf vorbereitet und den Schülern etwas Besonderes geboten.

Weiter
27.10.2022
header

Die Neckar-Fils-Realschule bei Jugend trainiert für Olympia vertreten

Nach einer sehr langen Pause ohne außerschulische Sportveranstaltungen stand in diesem Jahr endlich wieder das Turnier Jugend trainiert für Olympia auf der Schulagenda. Den Anfang machte die Mannschaft der männlichen Fußballer im Wettkampf der Altersstufe WK 1 (2004 – 2009) im Modus 7:7 auf dem Kleinfeld in Filderstadt / Bernhausen.

Weiter
27.10.2022
header

Studienfahrt der 9d nach Berlin

Vom 17 – 21.10 verbachte die 9d ihre Studienfahrt in Berlin. Ausgehend von einem netten Hostel in Charlottenburg, wurde unsere deutsche Hauptstadt unsicher gemacht.

Weiter
12.10.2022
header

Frisches Obst für graue Zellen

Dank der großzügigen Spende des Fördervereins bekommt die Neckar-Fils-Realschule nun noch eine weitere Lieferung von frischem, knackigen Obst.

Weiter
11.10.2022
header
Weiter
05.10.2022
header

Belgische Austauschgruppe komplett

In wenigen Wochen geht's los. Und inzwischen ist auch die Austauschgruppe mit unserer belgischen Partnerschule in De Pinte komplett.

Weiter
03.10.2022
header

OpenHouse@CeramTec – Baustein der Berufsorientierung

Am Donnerstag, den 29.09, waren die 9-Klässler und die 8d bei unserem Bildungspartner CeramTec zu Gast.

Weiter
30.09.2022
header

Wie sicher ist unsere Lebensmittelversorgung?

Wie sicher ist unsere Lebensmittelversorgung? - aufgrund des Ukraine-Krieges und den Engpässen in der Versorgung mit Nahrungsmitteln, sind die Schüler der 9d dieser Frage am Mittwoch, den 28.09, bei der Schülerpressekonferenz auf dem Landwirtschaftlichen Hautfest in Stuttgart nachgegangen.

Weiter
14.09.2022
header

Entdecke deine Möglichkeiten

„H wie ‘herzlich willkommen oder Humor‘, S wie ‘Spaß und Schule‘, R wie…“ mit einem kleinen Anspiel, bei dem verschiedene Buchstaben am Ende das Wort „Realschule“ ergaben und anderen kurzweiligen Beiträgen wurden die neuen Fünftklässler am vergangenen Dienstag an der Neckar-Fils-Realschule begrüßt.

Weiter
06.09.2022
header

Austauschprogramm mit Belgien in trockenen Tüchern

Am vergangenen Wochenende reiste eine kleine Delegation von der Neckar-Fils-Realschule mit dem Zug ins belgische de Pinte, um das Erasmusprogramm für das kommende Schuljahr zu besprechen und zu planen.

Weiter
30.07.2022
header

Nächste Erasmus-Runde in den Startlöchern

Mit dem neuen Schuljahr werden an der Neckar-Fils-Realschule die nächsten Erasmusprojekte eingeläutet. Kollegen aus dem spanischen Murcia waren zu einem Vorbereitungstreffen in Plochingen zu Gast. Gemeinsam wurden Ideen gesammelt, Aufgaben verteilt und Pläne geschmiedet.

Alle künftigen Informationen finden Sie hier: https://nfr-plochingen.de/schulleben/schueleraustausch/erasmus

Weiter
16.07.2022
header

Festlich bunte Entlassfeier

Feierlich wurden die Abschlussjahrgänge der Neckar-Fils-Realschule verabschiedet. Wer am vergangenen Freitag nachmittags zur Plochinger Stadthalle kam, wurde bereits im Foyer zu einem Gläschen Sekt verführt. Im großen Saal kam man dann in den Genuss einer schön gestalteten, abwechslungsreichen Entlassfeier, bei der die neunte Hauptschulklasse und die Realschüler offiziell ihren Abschluss festlich begehen konnten.

Weiter
21.06.2022
header

NFR goes Europe

Die Neckar-Fils-Realschule macht wieder ihre Tore weit für neue europäische Begegnungen. Im Rahmen einer weiteren Erasmus+ Runde sind die nächsten Projekte in Planung, die erneut einen europaweiten Austausch ermöglichen.

Weiter
03.06.2022
header

Auf den Spuren der Römer

Am Mittwoch, den 01.06.2022 brach die gesamte Klassenstufe 5 im Rahmen des Geschichtsunterrichts nach Aalen ins Limesmuseum auf.

Weiter
29.05.2022

VR-SpendenVoting der Volksbank

Sehr geehrte Eltern, Familien und Fördernde,

der Förderverein nimmt wieder am VR-SpendenVoting der Volksbank Plochingen teil.

Alle weiteren Infos erhalten Sie hier:

https://nfr-plochingen.de/schulleben/foerderverein

Weiter
27.05.2022
header

Mit Kuscheltier und Sonnenbrille

Nachdem der Regen an den Tagen zuvor für Abkühlung gesorgt hatte, konnten am vergangen Mittwoch die Bundesjugendspiele bei angenehmen Temperaturen durchgeführt werden. Die Neckar-Fils-Realschule traf an diesem Vormittag nach Klassenstufen gestaffelt im Jahnstadion auf dem Stumpenhof ein, wo die jungen Sportlerinnen und Sportler in verschiedenen Sportdisziplinen Punkte sammeln konnten. Organisiert, geplant und auch vorbereitet wurde dieser Event von den Sportkollegen der Schule.

Weiter
16.05.2022
header

Physik und Geschichte zusammen erleben

Wer kennt den Sternenhimmel? Wie kommt eine Raumkapsel zur ISS und wie hat Kepler das Weltbild verändert? Bei einem Besuch der Klasse 8a im Planetarium Stuttgart wurden noch viel mehr Fragen beantwortet. 

Weiter
29.04.2022
header

Schüler lassen Blumen sprechen ❀❁✿

Unter dem Motto "Plochingen blüht auf" hatte die Stadt Plochingen Schulen, Kindergärten und auch lokale Vereine aufgerufen, noch mehr Blüten in die Stadt zu bringen, um sie wortwörtlich aufblühen zu lassen.

Weiter
13.04.2022
header

Digitales Planspiel FinanceHeroes

Nach dem digitalen Planspiel "GiroHeroes" in Klasse 8, unterstützt das digitale Planspiel „FinanceHeroes“ der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen dabei, Finanzexperten in eigener Sache zu werden.

Weiter
07.04.2022
header

IHK-Berufsparcours in Plochingen am 7. April 2022

Gemeinsam für eine bessere Berufsorientierung

Was ist entscheidend für die Berufswahl? Talent, Motivation und Sympathie. Diese drei Faktoren stehen im Mittelpunkt des IHK-Berufsparcours. Gemeinsam mit der Stadtverwaltung Plochingen, dem Gymnasium Plochingen und der Neckar-Fils-Realschule Plochingen veranstaltete die IHK am 7. April bereits zum vierten Mal vor Ort das erfolgreiche Konzept in der Stadthalle Plochingen.

Weiter
01.04.2022
header

Schulbetrieb ab dem 04.04.2022

Liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Eltern,

ab Beginn nächster Woche gilt eine neue Corona-Verordnung Schule (https://km-bw.de/schulleitungen-corona) . Dies betrifft vor allem folgende Bereiche:

Weiter
19.03.2022
header

Info Klassenpflegschaftsabende

Liebe Eltern,

für die Klassenpflegschaftsabende am Montag, 21.03.2022, und am Dienstag, 22.03.2022, gilt die 3-G-Regel (genesen, geimpft, getestet) sowie die Maskenpflicht.

Im Namen der Schulgemeinschaft
Alexandra Denneler und Stefan Scherf

Weiter
11.02.2022
header

Spiderman, Rapunzel und Co.

Wenn der Grinch und die Biene Maja über den Schulhof schlendern, dann… ja spätestens dann ist jedem klar: Es ist Mottowoche an der Plochinger Neckar-Fils-Realschule.

Weiter
28.01.2022
header

Tag der offenen Tür

Liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Eltern,

in diesem Schuljahr wird leider kein Tag der offenen Tür stattfinden.

Weiter
09.01.2022
header

Start nach den Weihnachtsferien

Liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Eltern,

wir wünschen allen ein schönes neues Jahr.

Am Montag, den 10.01.2022, starten wir mit Präsenzunterricht.

Weiter
14.12.2021
header

Herzlichen Dank allen Votern 2021

Weiter
13.12.2021

Schnelltests ab 13.12

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

ab dem 13.12.2021 werden folgende Tests für die Coronatestungen verwendet:

Newgene Covic-19 Antigen Detection Kit

Safecare Bio-Tech Covid-19 Antigen Rapid Test Kit

MP Rapid SARS-CoV-2 Antigen Test Card

Hotgen Coronavirus (2019-nCoV) Antigentest

Weiter
09.12.2021
header

Informationen zu den letzten drei Schultagen

Liebe Eltern,

wie Sie sicherlich aus der Presse entnehmen konnten, besteht für Ihre Kinder die Möglichkeit, sich vom 20.12. bis 22.12.2021 in selbstgewählte Quarantäne zu begeben.

Weiter
08.12.2021
header

Digitales Planspiel GiroHeroes

Digitales Planspiel „GiroHeroes“ der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen unterstützt die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen dazu, Finanzexperten in eigener Sache zu werden.

Weiter
02.12.2021
header

Schaurig-schöner Vorlesewettbewerb

Auch in diesem Jahr fand wieder der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt. An der Neckar-Fils-Realschule wurde er am vergangenen Donnerstagvormittag coronakonform in den größten Unterrichtsraum der Schule, den BK-Saal, verlegt.

Weiter
27.11.2021
header

Abwechslungsreiche Arbeitstagung der SMV

Die SMV, die Schülermitverantwortung, der Neckar-Fils-Realschule war dieser Tage wieder einmal auf der Diepoldsburg zu Gast, um Pläne für das laufende Schuljahr zu schmieden. Am vergangenen Montagmorgen wurden alle Klassensprecher gemeinsam mit einem Reisebus für zweieinhalb Tage in das schön gelegene Freizeitheim oberhalb von Kirchheim / Teck gebracht.

Weiter
25.11.2021
header

VB-Spendenvoting

Der Förderverein unserer Realschule nimmt am VR-SpendenVoting 2021 der Volksbank Plochingen teil.

Weiter
Schule
29.10.2021
header

Am Limit

Am Dienstag, den 18.10.2021 wurde das Jugendtheaterstück „Am Limit“ im Atrium der Neckar-Fils-Realschule aufgeführt.

Weiter
29.10.2021
header

Stolpern an Stolpersteinen

Am Freitag, 22.10.2021, erhielten einige Schüler aus unseren Abschlussklassen die Möglichkeit bei einer Stolpersteinverlegung des Künstlers Gunter Demnig mitwirken zu können.

Weiter
Schule
29.10.2021
header

Farbenfroher Schulstart

Mit einem etwa 20minütigen besinnlichen Einstieg ins neue Schuljahr wurden alle Schülerinnen und Schüler der Neckar-Fils-Realschule im Atrium des Hauptgebäudes begrüßt. Auf den Treppen, am Geländer und auch im unteren Teil des Gebäudes verfolgten sie einzelne kurze Ansprachen, ein kleines Anspiel einer Schülergruppe oder auch Musikbeiträge.

Weiter
29.10.2021

Schuljahresbeginn

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wir starten am 13. September 2021 um 7:45 Uhr mit den Klassen 6-10.

Die neuen 5. Klassen erhalten im Laufe der Woche einen Brief mit dem genauen Beginn der Einschulungsfeier am 14. September 2021.

Wir freuen uns auf Euch!

Weiter
Schule
29.10.2021
header

Sonnenschein satt zum Schuljahresbeginn

Auch der Himmel meinte es gut mit den neuen Fünftklässlern, als sie am vergangenen Dienstag an der Neckar-Fils-Realschule empfangen wurden. Dazu waren die einzelnen Klassen zeitlich versetzt im Halbstundentakt eingeladen worden. Gespannt und ein bisschen aufgeregt warteten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern im Schulhof, wo sie die Schulleiterin Alexandra Denneler mit einer freundlichen Ansprache begrüßte. Neben einer Informationsbroschüre gab es auch weiteres Wissenswertes für die Eltern. Die frischgebackenen Fünfer folgten daraufhin ihren neuen Klassenlehrern für ein erstes Kennenlernen. Ein herzliches Willkommen unseren Jüngsten! Schön, dass Ihr da seid.

Weiter
Termine
29.10.2021

Elterninformationsabende online zur Suchtprävention (Alkohol, Cannabis und Essstörungen)

Weiter
Aktivitäten
07.08.2021
header

Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm

Letzteres durfte beim Wandertag der 7a, 7c und 7d nicht fehlen.

Doch das schlechte, regnerische Wetter ließ die Klassen nicht davon abhalten, eifrig drauf los zu laufen.

Weiter
12.07.2021
header

Die SMV verabschiedete die Schulsekretärin

Die Neckar Fils-Realschule verabschiedete ihre Schulsekretärin Frau Huttenlocher nach 21 Jahren in den Ruhestand.

Als Schulsekretärin der Neckar-Fils Realschule in Plochingen hat Sie Rektoren und Rektorinnen, Lehrer und Lehrerinnen, Schüler und Schülerinnen, Lehr- und Bildungspläne sowie Reformen und Reförmchen kommen und gehen gesehen. Nun wurde unsere Frau Huttenlocher in den Ruhestand verabschiedet. 

Weiter
12.07.2021
header

Begehrtes Boris-Siegel für herausragende Berufsvorbereitung

Bereits beim ersten Anlauf gelang es der Neckar-Fils-Realschule das Boris–Berufswahl–Siegel des Landes Baden-Württemberg zu erlangen. Damit wird der Schule offiziell bescheinigt, dass sie über die geforderten Standards in den Bildungsplänen und Verwaltungsvorschriften in den Themenbereichen Berufswahl- und Studienorientierung hinausgeht. Dem Zertifizierungsverfahren liegt ein Kriterienkatalog zu Grunde, in dem Qualitätskriterien in standardisierter Form abgefragt werden.

Weiter
Schule
12.07.2021
header

Festliches Finale im Foyer

Ein Abschied auf Raten wurde es, als Ursel Huttenlocher nach über zwei Jahrzehnten ihren Dienst als Schulsekretärin beendete.

Weiter
Schule
12.07.2021
header

Dankeschön für all die Jahre

Weiter
Schule
07.06.2021

Wechselunterricht nach den Pfingstferien

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

wir starten am 07.06.2021 mit Wechselunterricht. Die Klassenlehrkräfte informieren Ihre Klassen über den jeweiligen Unterrichtsbeginn. Die Klassen werden montags und mittwochs in der Schule getestet.

Weiter
Schule
18.05.2021

Aufnahme des Wechselunterrichts ab dem 17.05

Liebe Schülerinnen und Schüler,
Liebe Eltern,

wir werden ab dem 17. Mai 2021, sofern die Inzidenzzahl unter 165 bleibt, den Schulbetrieb im Wechselunterricht wieder starten.

Weiter
Schule
03.05.2021

Ablauf Unterricht

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

am Montag findet aufgrund der aktuellen Bestimmungen wieder Fernlernunterricht für die Klassen 5–9acd statt.

Weiter
Schule
30.04.2021
header

Schnelltests

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

die nächsten Wochen wird folgender Spucktest für die Testungen verwendet:

Weiter
Schule
30.04.2021

Aufnahme Unterricht

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

wir werden ab dem 19. April 2021, sofern die Inzidenzzahl unter 200 bleibt, den Schulbetrieb im Wechselunterricht wieder starten.

Weiter
Aktivitäten
19.04.2021
header

Lehrer zücken Teststäbchen

Um den gesetzlichen Bestimmungen nachzukommen, hat die Neckar-Fils-Realschule einen ungewöhnlichen Weg beschritten: In der ersten Woche nach den Osterferien wurde den Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen, die bereits im Präsenzunterricht waren und auch dem Lehrerkollegium, ein freiwilliger Corona-Schnelltest angeboten.

Weiter
Aktivitäten
10.12.2020
header

Packender Vorlesewettbewerb

Unter Einhaltung aller Vorsichts- und Hygienemaßnahmen fand auch in diesem Jahr am vergangenen Dienstag der traditionelle Vorlesewettbewerb der Plochinger Realschüler statt. Um den erforderlichen Sicherheitsabstand wahren zu können, wurde der Wettbewerb in der fünften und sechsten Stunde im BK Saal der Neckar-Fils-Realschule im kleinen Rahmen durchgeführt. Neben den Wettbewerbsteilnehmern durften noch ein paar wenige Zuhörer zur Unterstützung im Raum sitzen.

Weiter
navigate_next
Aktuelle Beiträge